top of page

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist gemäß § 13 SGB VIII ein Teil der Jugendhilfe. Im Schulalltag soll mit verschiedenen und individuellen Unterstützungsangeboten sozialer Benachteiligung sowie Beeinträchtigung entgegengewirkt werden. Zudem dient die Schulsozialarbeit der schulischen und beruflichen Eingliederung und sozialer Integration. Eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen bzw. Netzwerkpartnern wird als notwendig und essentiell erachtet.

 

Die Schulsozialarbeit fördert die schulische sowie persönliche Entwicklung -auf freiwilliger Basis- der Schüler*innen. Weiterhin werden im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten sowie Projektarbeiten soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt. Die SchulsozialarbeiterInnen beraten und unterstützen in jeglichen Lebenslagen.

Das Hilfe- und Unterstützungsangebot richtet sich an:

  • Eltern- und Erziehungsberechtigte sowie Angehörige

  • Schülerinnen und Schüler

  • Netzwerk-und Koorperationspartner

  • Lehrer*innen

 

Die Schulsozialarbeiterinnen befinden sich in der Robert-Blum-Schule des beruflichen Schulzentrums der Stadt Leipzig in den Räumlichkeiten 011, 008.

 

Wir sind unter der Woche (auch in den Ferien) von 07:30 – 15:00 Uhr schriftlich, persönlich oder auch telefonisch erreichbar.

Ansprechpartner:

Frau Hlawa

Mobil: 01522 - 2989371

Ansprechpartner:

Frau Sommer

Mobil: 0174 618 085 4

bottom of page