top of page

Ab ins Beet! – Unser grünes Schulprojekt mit Gartenwunsch

ree

„Ab ins Beet!“ – so lautete das Motto unseres neuesten Schulprojekts, das wir gemeinsam mit der Firma Gartenwunsch auf die Beine gestellt haben. Und was sollen wir sagen? Es wurde gebuddelt, gepflanzt und gelernt – und das mit richtig viel Spaß!


Schule trifft Gartenbau

Gemeinsam mit den Profis von Gartenwunsch haben Schüler*innen der Robert-Blum-Schule ihre grünen Daumen entdeckt. In Teams haben wir spannende Pflanzenkunde gemacht, Hochbeete gebaut und bepflanzt – von duftenden Kräutern bis zu farbenfrohen Blumen war alles dabei.


Kräuter, Blumen & Wissen

Welche Pflanze braucht wie viel Sonne? Was kann man essen – und was lieber nicht? Wie wächst eigentlich Basilikum? Diese und viele weitere Fragen haben wir direkt im Beet geklärt. Dabei haben nicht nur die Verkäuferklassen, sondern auch unsere Hauswirtschafts- und Kochkurse jede Menge Neues gelernt. Die Pflanzen aus dem Hochbeet landen nämlich schon bald in unserer Schulküche – regionaler geht's kaum!


Nachhaltigkeit zum Anfassen

Das Projekt ist mehr als nur Gartenarbeit – es ist gelebte Nachhaltigkeit. Wir haben gelernt, wie wir selbst mit einfachen Mitteln unsere Umwelt grüner machen können. Und das Beste: Unsere Hochbeete verschönern jetzt den Schulhof und liefern schon bald frische Zutaten für leckere Gerichte.


Alle mit Herz & Hacke dabei

Ob Schüler, Schülerinnen oder unsere Azubis – alle hatten richtig Spaß. Teamwork, frische Luft und die Freude über erste grüne Erfolge haben gezeigt: Lernen kann richtig cool sein!


Wir freuen uns auf die Ernte!

Jetzt heißt es: regelmäßig gießen, Unkraut zupfen – und warten. Denn schon bald können wir die Früchte unserer Arbeit ernten. Wir sind gespannt auf die erste eigene Minze im Tee oder den Schnittlauch im Kräuterquark. Das wird lecker!




 
 
bottom of page