Eine Woche voller Erlebnisse – Projektwoche der Robert-Blum-Schule
- Autor - RBSL
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Was für eine erlebnisreiche Woche! Im Rahmen unserer Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Robert-Blum-Schule Leipzig die besondere Möglichkeit, in der VDI-Garage verschiedenste Gewerke kennenzulernen – und vor allem selbst mit anzupacken.
Ob in der Holz- oder Metallwerkstatt, beim Kochen gesunder Gerichte oder beim spannenden Ausflug in die Porsche Erlebniswelt: Überall wurde gesägt, gebohrt, geschraubt, gekocht – und gestaunt.
Ein besonderes Highlight war die praktische Arbeit in den Werkstätten. Ausgestattet mit Schutzbrille, Handschuhen und echtem Werkzeug stellten die Schülerinnen und Schüler eigene Werkstücke her – mit sichtbarem Stolz auf die fertigen Ergebnisse. Das Erlebnis, am Ende des Tages ein selbst geschaffenes Produkt in den Händen zu halten, war für viele ein unvergesslicher Moment.
Auch der Besuch der Porsche Erlebniswelt erwies sich als Publikumsmagnet. Hier durften unsere Jugendlichen Zündkerzen wechseln, Reifen montieren, einen Motor starten und sogar aufs Gaspedal drücken. Technik wurde dabei anschaulich und praxisnah vermittelt – und die Begeisterung für Mechanik und Fahrzeugtechnik sprang sichtbar über.
Zusätzlich zur Arbeit in der VDI-Garage wurde auch direkt in unserer Schule angepackt: In Zusammenarbeit mit unserem Hausmeister gestalteten die Schülerinnen und Schüler Teile der Sporthalle neu und verschönerten diesen wichtigen Bereich des Schulalltags mit viel Engagement und Kreativität.
Ein herzliches Dankeschön
Unser großer Dank gilt allen Mitarbeitenden der VDI-Garage für ihre Geduld, Fachkenntnis und Motivation, unseren engagierten Lehrkräften für die Organisation – und natürlich unseren Schülerinnen und Schülern, die mit Neugier, Begeisterung und vollem Einsatz dabei waren.
Diese Projektwoche hat eindrucksvoll gezeigt: Lernen findet nicht nur im Klassenzimmer statt. Wer mit Herz, Hand und Verstand arbeitet, entdeckt neue Talente, gewinnt Selbstvertrauen – und entwickelt Perspektiven für die eigene Zukunft.